
Die Vorteile unserer Pflegeimmobilien
Die beste Anlageform für Ihr Geld.

Das spricht für eine Geldanlage in Pflegeappartements
Geldanlagen verlieren inflationsbedingt seit Jahren an Wert. Mittlerweile hat die Inflationsrate historische Höchstwerte erreicht. Wie kann man in solch einer Situation sein Vermögen schützen?
Während bei einer Inflation das Geld an Wert verliert, steigen Immobilien im Wert. Die Inflation hilft also dabei, wenn man Sachwerte z.B. in Form von Pflegeappartements besitzt. Man kann hier von einem Inflations-Schutz sprechen. Hohe Mietrendite, hohe Wertsteigerung, Steuervorteile und vieles mehr sprechen für den Kauf einer Pflegeimmobilie bei Römerhaus.
Die Nachfrage nach Pflegeplätzen ist ungebrochen, der Bedarf wächst stetig. Somit werden Pflegeimmobilien ihre positive Sonderstellung weiter ausbauen.
Ihre Vorteile:







Bis zu 3,7 % Mietrendite
In über 20 Jahren gab es noch keinen Mietausfall
Keine Börsenabhängigkeiten
Nebenkosten, Instandhaltung, Wartung und Pflege: Alles Sache des Betreibers
Investition in einen sicheren Wachstumsmarkt
Über 50 hochwertige Referenzobjekte
Hohe Bau- und Ausstattungsqualität







Provisionsfrei direkt vom Bauträger
Steuervorteile: Erhöhte Abschreibung für die Einrichtung (10 %)
NEU: 3 % AfA auf die Gebäudekosten
Immobilie mit eigenem Grundbuch
Inflationsschutz durch indexierten Mietvertrag
Bevorzugtes Belegungsrecht
Bauerfahrung seit 1983
Pflegeimmobilien von Römerhaus


Erklärfilm: Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

Was wird aus unserem Geld?

Römerhaus - die Nummer 1 für Pflegeimmobilien
Unsere aktuellen Objekte
Häufig gestellte Fragen
zum Thema "Pflegeimmobilien als Kapitalanlage"
Mit diesen Informationen können Sie sich ein erstes Bild über die zahlreichen Vorteile einer Kapitalanlage in Pflegeimmobilien verschaffen.
Selbstverständlich ersetzen diese kurzen Informationen keine qualitative Beratung unserer Kundenberater. Frau Birgit Serr und Herr Thomas Ries freuen sich auf Ihren Anruf (06235 - 95830) oder Ihre E-Mail und geben Ihnen gerne weitere Auskünfte zu unseren aktuellen Objekten.
- Warum steigt der Bedarf an Pflegeplätzen in Zukunft so stark an?
Ein entscheidender Faktor ist der demografische Wandel in Deutschland. Wenn die „Babyboomer-Generation“ ab 1960 nach und nach ins Rentenalter eintritt, wird die Nachfrage nach Pflegeplätzen stark ansteigen. Allein bis zum Jahr 2030 wird mit einem zusätzlichen Bedarf an 230.000 bis 300.000 stationären Pflegeheimplätzen gerechnet (Quelle: Pflegeheim Atlas, Wüestpartner). Somit müssten bis dahin 3.000 neue Pflege-Einrichtungen gebaut werden. Der Kauf einer Pflegeimmobilie von Römerhaus ist nicht nur eine hervorragende Kapitalanlage. Sie unterstützen damit auch die Deckung des dringend notwendigen Bedarfs an Pflegeplätzen.
- Was passiert, wenn meine gekaufte Pflegeimmobilie nicht vermietet ist?
Sie erhalten trotzdem weiterhin Ihre Mieterträge. Bei einer klassischen Wohn-Immobilie müssten Sie einen Mietausfall bei Nicht-Belegung überbrücken. In über 20 Jahren gab es bei Römerhaus noch keinen Fall, dass der Eigentümer seine Miete nicht erhalten hat oder darum bangen musste.
- Muss man als Eigentümer z.B. Reparaturen selbst vornehmen?
Anders als bei einer normalen Eigentumswohnung fällt nach dem Erwerb einer Pflegeimmobilie von Römerhaus für den Eigentümer kein Verwaltungsaufwand an. Vermietung, Nebenkosten, Instandhaltung, Wartung und Pflege: Das alles ist Sache des Betreibers.
- Was bedeutet "Bevorzugtes Belegungsrecht"?
Für den Fall, dass Sie oder einer Ihrer nächsten Angehörigen selbst pflegebedürftig werden, erhalten Sie für alle Einrichtungen des Betreibers ein bevorzugtes Recht für die Belegung eines Pflegeappartements. Dies sichert Ihnen eine schnellstmögliche Aufnahme im Pflegebereich – ohne Rücksicht auf eine bestehende Warteliste. Beispiel: Sie sind Eigentümer eines Pflegeappartements im saarländischen Saarlouis. Ihr Ehepartner wird pflegebedürftig. Sie selbst wohnen in Kaiserslautern. Jetzt können Sie Ihr bevorzugtes Belegungsrecht z. B. in Ramstein-Miesenbach geltend machen und dort, in der Nähe Ihres Wohnsitzes, ein Pflegeappartement beziehen.
- Kann man sein Pflegeappartement einfach wieder veräußern?
Ja, das geht ganz einfach, denn Ihr Pflegeappartement hat ein eigenes Grundbuch. Somit können Sie Ihre Immobilie jederzeit und unabhängig verkaufen, verschenken, vererben oder beleihen ohne einen Dritten fragen zu müssen. Sie bestimmen über Ihr Kapital und sind durch diese Geldanlage völlig unabhängig.
Haben Sie weitere Fragen?
Wir beraten Sie gerne.
Konzepte für Ihre Zukunft
Altersvorsorge, Rentenlücke, Inflation... - Dies sind die wichtigen Themen, mit denen Sie sich intensiv auseinandersetzen sollten, wenn Sie Ihre Zukunft sicher gestalten möchten.
In unserer Broschüre "Konzepte für Ihre Zukunft" finden Sie ausführliche Informationen zu den folgenden Themen:
-
Altersvorsorge
-
Rentenansprüche und Rentenlücke
-
Inflation und ihre Auswirkungen
-
Vermögensplanung und -aufbau
-
Anlageformen
-
Sachwert schlägt Geldwert
-
Der Immobilienmarkt
-
Warum in Pflegeimmobilien investieren sinnvoll ist
-
Der größte Wachstumsmarkt in den nächsten Jahrzehnten
-
Warum der Bedarf an Pflegeplätzen stetig steigt
-
Die Vorteile und Chancen
-
Die Römerhaus-Philosophie
Fordern Sie jetzt "Konzepte für Ihre Zukunft" ganz einfach kostenlos über das Formular an und erhalten Sie sofort per E-Mail Ihren persönlichen Download-Link.